Kryochirurgie bei Dr. Wagner & Dr. Wagner in Judenburg im Bezirk Murtal

Bei dieser Form der Therapie wird eine gezielte und kontrollierte Kälteanwendung zur Devitalisierung von pathologischem Gewebe eingesetzt. Ab einer Temperatur von
-50 °C gilt eine Nekroserate als gesichert, die Zellen werden also erfolgreich abgetötet und biologisches Gewebe wird auf diese Weise irreversibel zerstört. Dieser zellbiologische Effekt wird durch eine intrazelluläre Eiskristallbildung, verbunden mit einer Schädigung der Zellmembran, hervorgerufen.

Anwendungsmöglichkeiten für kryochirurgische Eingriffe

Angewendet wird das Verfahren vor allem in der Dermatologie, beispielsweise um Tumoren oder Warzen sowie Narbengewebe zu entfernen. Bei dieser Behandlung wird flüssiger Stickstoff mit einer Temperatur von – 196 °C verwendet und krankhaftes Gewebe mithilfe von speziellen Geräten und Sonden oder Sprühdüsen auf Gefreirtemperaturen von – 40 °C bis – 50 °C abgekühlt.

Es gibt zwei Methoden der Therapie: das Sprayfreezing und das Kontaktfreezing. In unserer modernen Kryochirurgie-Praxis wird sowohl das Sprayfreezing als auch das Kontaktfreezing eingesetzt, um eine vollständige Gewebezerstörung zu erzielen.

Wir sind Ihre Spezialisten für Kryochirurgie bei Tieren in Judenburg!

  Standort

Mag. Dr. Bernhard Wagner & Mag. Dr. Brigitta Wagner

Rainergasse 8

8750 Judenburg

  Kontakt

  Öffnungszeiten

Ordination nur nach telefonischer Voranmeldung

Montag - Freitag 08:00 - 09:00 15:00 - 18:00

Samstag - Sonntag geschlossen

  Links

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.